Destination Wedding - Heiraten, wo das Herz tanzt
- Carolin M. Schönstetter
- 22. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Heiraten, wo das Herz tanzt – Eure Destination Wedding
Ein „Ja“ am Strand, unter Olivenbäumen oder vor einer Kulisse aus Bergen und Meer – eine Destination Wedding ist mehr als eine Hochzeit im Ausland. Sie ist ein Abenteuer, ein Kurzurlaub mit euren Liebsten, eine Feier mitten im Leben.
Aber was steckt wirklich dahinter – und worauf kommt es an?

Was ist eine Destination Wedding?
Eine Destination Wedding ist eine Hochzeit fernab der eigenen Heimat – ob in der Toskana, am See in Österreich, auf Mallorca oder in einem gemütlichen Gutshof in Südfrankreich. Manche Paare heiraten zu zweit, andere laden Familie und Freund:innen für ein ganzes Wochenende mit ein.
Das Besondere: Ihr verbindet eure Freie Trauung mit einer gemeinsamen Reise – und erschafft Erinnerungen, die weit über einen einzigen Tag hinausgehen.
Warum sich viele Paare dafür entscheiden
Intimität & Intensität
Oft sind Destination Weddings kleiner, persönlicher und emotionaler. Ihr verbringt mehr Zeit mit euren Gästen – statt euch von Tisch zu Tisch zu hetzen.
Ein Wochenende statt ein Tag
Get-together, Hochzeitstag, gemeinsames Frühstück – es entsteht ein echtes Wir-Gefühl.
Kulisse & Atmosphäre Das
Licht, die Luft, das Gefühl: Eine Trauung unter freiem Himmel in einer anderen Umgebung macht alles noch ein bisschen magischer.
Was ihr beachten solltet
Rechtliches vs. Freie Trauung
Die standesamtliche Trauung kann in Deutschland stattfinden – die freie Trauung gestaltet ihr dann an eurem Wunschort. Unabhängig, emotional und völlig frei.
Frühzeitig planen
Je weiter der Ort, desto mehr Vorlaufzeit. Reist ihr mit Gästen, denkt an Unterkünfte, Transfers, ggf. Kinderbetreuung.
Wetter & Plan B
Auch in Italien kann es regnen. Plant einen schönen Schlechtwetter-Ort mit ein – so bleibt ihr entspannt.
Dienstleister vor Ort oder mitnehmen?
Viele buchen ihre Traurednerin, Fotografin oder Musiker:innen aus dem Heimatland – wegen der Sprache, Vertrauensbasis und Stil. Ich begleite euch gerne weltweit.
Destination Wedding mit Freier Trauung – eure Vorteile
Individuelle Zeremonie, egal wo
Ob am Meer, im Weingut, auf der Alm – ich gestalte eure Trauung genau so, wie es zu euch passt.
Einbindung von Familie & Freunden
Gerade bei kleineren Hochzeitsgesellschaften entsteht eine besondere Nähe – Rituale, Reden oder Musikelemente lassen sich wunderbar integrieren.
Erinnerungen für alle Sinne
Es sind nicht nur die Worte oder der Ort – es ist das Licht, der Duft, die Musik, das Gefühl.
Und wohin darf die Reise gehen?
Ich liebe Destination Weddings! Als Freie Traurednerin begleite ich euch z. B. gerne nach:
Italien (Gardasee, Toskana, Apulien)
Mallorca & Spanien
Griechenland
Österreich & Schweiz
Frankreich (Provence, Elsass)
oder an euren Herzensort weltweit

Fazit: Wenn die Liebe reist
Eine Destination Wedding ist nicht nur ein schöner Ort für eure Hochzeit – sie ist eine bewusste Entscheidung für gemeinsame Zeit, echte Verbindung und eine Erinnerung, die bleibt. Wenn ihr euch vorstellen könnt, euer Ja-Wort mit einem Hauch von Sonne, Freiheit und Abenteuer zu feiern – dann ist das genau euer Weg.
Ich begleite euch dabei – mit Erfahrung, Leichtigkeit und ganz viel Herz.
Kommentare