top of page

Freie Trauung auf Mallorca planen – Das solltet ihr wissen

  • Autorenbild: Carolin M. Schönstetter
    Carolin M. Schönstetter
  • 25. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Mallorca ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel – die Insel hat sich in den letzten Jahren auch zu einem echten Hotspot für unvergessliche Hochzeiten entwickelt. Besonders freie Trauungen lassen sich hier unter traumhaften Bedingungen gestalten: unter Palmen, mit Blick aufs Meer oder inmitten eines Olivenhains.


Doch wie plant man eine freie Trauung auf Mallorca eigentlich? Worauf solltet ihr achten – und was macht den Reiz einer Destination Wedding auf der Baleareninsel aus?

Hier kommt euer kompakter Guide für den großen Tag auf eurer Lieblingsinsel.


ree

Warum Mallorca?


Mallorca vereint mediterrane Leichtigkeit mit professioneller Infrastruktur. Das bedeutet: Ihr bekommt hier nicht nur Sonne, Strand und Meer, sondern auch zuverlässige Dienstleister:innen, viele deutschsprachige Anbieter:innen und ganz viel Erfahrung im Bereich Hochzeiten.


Ein paar Highlights:

  • Über 300 Sonnentage im Jahr

  • Vielfältige Locations (Finca, Klippen, Gärten, Weingüter)

  • Gute Erreichbarkeit (direkte Flüge aus ganz Europa)

  • Mischung aus Natur, Stil und mediterranem Lebensgefühl



Wann ist die beste Zeit?


Die beliebteste Zeit für Hochzeiten auf Mallorca ist zwischen Mai und Oktober. Im Hochsommer (Juli/August) kann es sehr heiß werden – daher empfehlen sich Zeremonien am späteren Nachmittag oder in den kühleren Monaten wie Mai, Juni, September oder Oktober.


Mallorca blühender Baum

Besonderheiten bei Destination Weddings


Eine freie Trauung auf Mallorca ist nicht automatisch rechtsgültig. Viele Paare lassen sich zuvor standesamtlich in Deutschland trauen und feiern dann auf Mallorca ganz nach ihren Vorstellungen.

Außerdem wichtig:


  • Frühzeitige Planung: Viele Locations sind 1 Jahr im Voraus ausgebucht

  • Plan B bei Wetter: Z. B. überdachte Terrasse oder Finca-Innenräume

  • Technik beachten: Mikrofon, Lautsprecher, ggf. Dolmetscher

  • Reise- und Unterkunftsplanung für euch & eure Gäste


Tipp: Ich arbeite mit erfahrenen Weddingplanner:innen vor Ort zusammen, die euch bei Logistik, Location, Deko & Co. unterstützen können – damit ihr euch auf die Emotionen konzentrieren könnt.


Palma Mallorca Sonnenuntergang

Häufige Fragen zur freien Trauung auf Mallorca


Können wir dich als Traurednerin mitbringen? Ja – ich bin als Freie Rednerin deutschlandweit und international buchbar und reise sehr gern mit euch nach Mallorca.


Wie läuft die Planung aus der Ferne ab? Ganz entspannt. Wir führen unsere Gespräche online oder bei einem Besuch – und stimmen alles transparent & strukturiert ab. Für die komplette Planung der Hochzeit empfehle ich Weddingplanner:innen


Können Familie oder Kinder eingebunden werden? Unbedingt! Ich gestalte eure Trauung so, dass alle, die euch wichtig sind, ihren Platz bekommen – auch mit kleinen Ritualen.



Fazit: Persönlich, emotional, mediterran


Eine freie Trauung auf Mallorca vereint emotionale Tiefe mit einer traumhaften Kulisse. Ob auf einer stilvollen Finca, mit Blick aufs Meer oder inmitten mallorquinischer Landschaft – euer Ja-Wort wird hier zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Und ich bin gern an eurer Seite, wenn ihr diesen besonderen Schritt auf eurer Herzensinsel geht.

Kommentare


bottom of page